Rinderrouladen mit Gemüsefüllung
Rinderrouladen mit Gemüse gefüllt schmecken einfach toll. Das weiche Fleisch der Rouladen zergeht quasi auf der Zunge. Dazu gibt es eine leckere Soße.

Küchengeräte
1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Bräter, 1 Küchenwaage, 1 Grillzange, 1 Messbecher, 1 Esslöffel, 1 TeelöffelZutaten
- 3 große Rinderroulade
- 60 g Schinkenspeck, Schwein
- 150 g Knollensellerie, roh
- 80 g Paprika frisch rot
- 80 g Paprika frisch gelb
- 2 Möhre/n
- 2 Zwiebel/n
- 40 g Gewürzgurken
- 300 ml Gemüse Fond, selbstgemacht
- 200 ml Rotwein
- 1 Sternanis
- 1 Lorbeerblatt getrocknet
- 2 EL Olivenöl
- 3 TL Senf mittelscharf
- 1 TL Fünf Gewürze Pulver
- 1 Prise Xucker Premium (finnisches Xylit)
- 1 TL Meersalz (Fleur de sel)
- ½ TL Pfeffer schwarz
Zubereitung
- Rouladen waschen und mit einem Küchenkrepptuch abtrocknen • Einen Bogen Backpapier auf ein großes Küchenbrett legen und die Rouladen darauf auslegen • Rouladen mit einem kleinen Topf oder dem mit Fleischklopfer gleichmäßig dünn klopfen.
- Zwiebeln schälen, dann eine in Würfel, die andere in Streifen schneiden • Paprika in Streifen schneiden • Gurke in Würfel schneiden • Knollensellerie schälen und in Würfel schneiden • Möhren schälen und in Scheiben schneiden.
- Rouladen mit je 1 TL Senf bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen • Speck dann auf den Senf legen • An einem Ende der Rouladen Gurke, Paprika- und Zwiebelstreifen platzieren und die Rouladen jeweils einrollen • Rollen dann mit Küchengarn zusammenbinden.
- Öl in einem großen Topf oder Bräter erhitzen und Rouladen von allen Seiten scharf anbraten • Zwiebel, Sellerie und Möhren dazugeben und mit anbraten • Rouladen und Gemüse mit Rotwein ablöschen • Alles für etwa 5 Minuten zugedeckt kochen lassen, dann Fond dazugießen und aufkochen.
- Sternanis, Lorbeerblätter und Fünf-Gewürze-Pulver dazugeben und alles für etwa 3 Stunden bei mittlerer Hitze zugedeckt schmoren lassen • Rouladen zwischendurch drehen, dann herausnehmen und auf einen Teller legen • Rouladen mit einem zweiten Teller abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 50°C warm halten.
- Den restlichen Inhalt des Topfes durch ein Sieb abgießen und dabei die Flüssigkeit auffangen • Flüssigkeit mit etwas Gemüse zurück in den Topf geben und mit dem Stabmixer pürieren, so dass eine feine Soße entsteht • Soße mit Xucker, Salz und Pfeffer abschmecken • Rouladen mit Soße zusammen servieren.
Wir wünschen guten Appetit!
*alle Nährwertangaben sind pro Portion berechnet