Der Ketose-Ernährungsplan richtet sich nach der ketogenen Ernährungsweise. Das ist eine besondere Form der Low Carb Ernährung, wo du täglich nur eine sehr geringe Menge an Kohlenhydraten zu dir nimmst.
Fett ist die Energiequelle Nr. 1 für dich während der ketogenen Ernährung. Dadurch wechselt dein Körper selbstständig in die Ketose - ein natürlicher Stoffwechselvorgang. Mangels Kohlenhydraten und insbesondere Mangels Zucker werden nun Fette verwertet.
Der Körper gewinnt seine Energie sowohl aus den Fetten, die du isst, als auch aus den Fetten, die du als Fettspeicher in deinem Körper gespeichert hast. So nimmst du mit der ketogenen Ernährung besser und schneller ab.
Aufgepasst: Idealerweise befindet sich dein Körper zu Beginn des Plans bereits in der Ketose - nutze dazu unser Programm Ketogene Ernährung um deinen Körper schrittweise in die Ketose zu führen.
Aufbau des Ketose Plans:
Die Rezepte sind mit etwa 30 - 50 g Kohlenhydraten pro Tag angelegt. Gering genug, damit dein Körper in der Ketose bleibt. Alle Wochentage enthalten eine gemäßigte Anzahl an Kalorien. Pro Tag nimmst du zwischen 1400 und 1600 kcal zu dir. Mit einer Versorgung von etwa 50 - 90 g Eiweiß pro Tag sind Muskeln und andere Zellen in deinem Körper gut versorgt. Pro Tag nimmst du mit den Rezepten über 100 g Fett zu dir, dass ist wichtig, damit dein Körper ausreiched Energie bekommt. In den ketogenen Rezepten sind tierische und pflanzliche Fette für dich integriert.
Der ketogene Ernährungsplan sorgt dafür, dass dein Körper in dem natürlichen Stoffwechselvorgang der Ketose bleibt und du so besser und erfolgreicher abnimmst.