Kürbisschnitzel mit Kohlgemüse und Bratensauce
Eine tolle Alternative zu tierischen Produkten. Lässt sich in der gleichen Weise zubereiten und überzeugt geschmacklich auf jeden Fall!

Küchengeräte
1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Bratpfanne, 1 Kochtopf, 1 Esslöffel, 1 Bratpfanne, 1 Pfannenwender (Holz), 1 TeelöffelZutaten
- 500 g Hokkaido Kürbis
- 100 ml Milch
- 2 TL Senf mittelscharf
- 2 Stängel Thymian, frisch
- 50 g Paniermehl Low Carb & Glutenfrei
- 4 EL Sonnenblumenöl
- 150 g Rosenkohl
- 150 g Blumenkohl
- 1 EL Olivenöl
- 200 ml Leitungswasser
- 1 EL Tomatenmark 2-fach konzentriert
- 1 EL Sojasoße
- 1 TL Mais Stärke
- 1 Prise Meersalz
- 1 Prise Pfeffer schwarz
Zubereitung
- Kürbis in Scheiben schneiden • Vom Rosenkohl die äußeren, welken Blättchen entfernen, dann die Röschen halbieren • Blumenkohlröschen vom Stiel schneiden, waschen und abtropfen lassen • Thymian waschen und abtropfen lassen.
- Thymianblättchen vom Stiel zupfen und mit Milch, Senf, etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen • Die Mischung auf einen Teller geben • Das Low Carb Paniermehl auf einen zweiten Teller füllen.
- In einer Pfanne das Sonnenblumenöl erhitzen • Kürbisscheiben zuerst in der Milch-Senf-Mischung wenden, dann im Paniermehl • Kürbisschnitzel sofort in die heiße Pfanne legen und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten auf jeder Seite braten • Vorsichtig wenden, damit die Panade nicht abgeht.
- In einer zweiten Pfanne das Olivenöl erhitzen • Rosen- und Blumenkohl für wenige Minuten braten, mehrmals wenden • Das Kohlgemüse mit Salz und Pfeffer würzen, dann in der Pfanne beiseite stellen, damit es warm bleibt.
- Kürbisschnitzel aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen • Im Ofen bei 50°C können die Schnitzel auf einem Teller warm gehalten werden bis die Sauce fertig ist.
- In die Pfanne mit dem Bratfett vom Kürbisschnitzel das Tomatenmark geben und durchrühren • Wasser und Sojasauce dazugeben und alles verrühren • Zum Anbinden der Sauce die Maisstärke mit etwas Wasser in einer Tasse gut verrühren und dann zur Sauce geben • Sauce aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nun das Kürbisschnitzel mit dem Kohlgemüse und der Bratensauce auf zwei Tellern anrichten und servieren.
Wir wünschen guten Appetit!
Unser Tipp: Wer ein altes, trockenes Low Carb Brötchen oder Brot übrig hat, kann dieses in der Küchenmaschine klein häkseln und dieses anstatt des Low Carb Paniermehls verwenden • So lassen sich Brotreste gut verwerten und man kann Geld sparen.
*alle Nährwertangaben sind pro Portion berechnet