Vegetarischer Brokkoli Hummus mit Pinienkernen
Die orientalische Spezialität aus Kichererbsen kann man mit weiteren Zutaten aufpeppen. Wir haben eine Variante mit Brokkoli ausprobiert - köstlich!

Küchengeräte
1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Stabmixer, 1 Pfanne, 1 Kochtopf, 1 Abtropfsieb, 1 Zitronenpresse, 1 Esslöffel, 1 TeelöffelZutaten
- 200 g Kichererbsen Konserve abgetropft
- 150 g Brokkoli
- 30 g Pinienkerne
- 1 TL Tahini aus rohem Sesam
- 2 Knoblauch Zehen
- ½ Pfefferschote/n (Chili) roh
- 1 Limette frisch gepresst
- 40 ml Olivenöl
- 50 ml Trinkwasser nach Bedarf
- 1 Prise Meersalz (Fleur de sel)
- 1 Prise Pfeffer schwarz
Zubereitung
- Brokkoli waschen und die Röschen vom Stiel schneiden • Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, Brokkoliröschen hineingeben und 2 - 3 Minuten kochen lassen • Brokkoli durch ein Sieb abgießen und dann unter kalten Wasser abkühlen, um den Garprozess zu stoppen.
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun anrösten • Kichererbsen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen • Kichererbsen und Brokkoli in einen Mixbecher geben • Knoblauch schälen und mit der Chilischote sowie der Hälfte der Pinienkerne in den Mixbecher geben.
- Tahin Sesammus, Olivenöl, Limettensaft und Wasser in den Mixbecher geben und alles mit dem Stabmixer fein pürieren • Brokkoli-Hummus mit Salz und Muskat abschmecken und in ein Schälchen geben • Nach Belieben mit etwas Olivenöl beträufeln und die restlichen Pinienkerne dazugeben.
Wir wünschen guten Appetit!
Unser Tipp: Zum vegetarischen Brokkoli-Hummus mit Pinienkernen passt ein frischer Salat besonders gut oder selbst gebackenes Low Carb Brot oder auch kurz gebratenes Gemüse und Fleisch.
*alle Nährwertangaben sind pro Portion berechnet