Zum Abnehmen reduzieren viele Menschen bei Low Carb gern auch die Anzahl der Kalorien. Denn wenn der Körper mehr Kalorien am Tag verbraucht, als er mit den Mahlzeiten zugeführt bekommt, holt er sich die Energie aus den körpereigenen Fettreserven. Gewichtsabnahme ist also die Folge. Wichtig ist aber, dass die Kalorienanzahl nicht zu drastisch gekürzt wird, denn dann kann der Körper nicht mehr richtig funktionieren und ein Abnehmerfolg wird sich nicht verzeichnen lassen.
Zu den kalorienarmen Lebensmitteln gehören vor allem viele Gemüsesorten. Gemüse sollte also nicht nur als Beilage in Low Carb Rezepten verzehrt werden, sondern den Großteil der Mahlzeit ausmachen. Auch Salate wie Rucola, Kopfsalat und viele weitere zählen zu den kalorienarmen Lebensmitteln. Bei Obst ist das etwas anders, hier gibt es eine unterschiedlich hohe Anzahl an enthaltenen Kalorien. Besonders geeignet sind Beerenfrüchte, die haben wenig Kalorien und können zum Frühstück oder Mittag verzehrt werden. Hülsenfrüchte, wie Linsen, Bohnen, Kichererbsen sind kalorienarm und machen lange satt.