Low Carb Pasta mit Garnelenschwänzen
Für dieses Low Carb Pastagericht nimmt man am besten frische Garnelenschwänze, es schmecken aber auch tiefgefrorene Produkte gut.

Küchengeräte
1 Küchenwaage, 1 Kochtopf, 1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Bratpfanne, 1 Reibe, 1 Tasse, 1 EsslöffelZutaten
- 250 g Low Carb Spagetti
- 250 g Garnelen
- 50 g Parmesan
- 1 EL Butter
- 1 EL Olivenöl
- etwas frische Petersilie
- Meersalz
- Weißer Pfeffer
Zubereitung
In einem Topf Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen • Etwas Meersalz hinzugeben und Nudeln nach Anleitung kochen • Unbedingt die Kochzeit auf der Low Carb Nudelpackung beachten.
In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und halbieren • Lauchzwiebel putzen und in dünne Ringe schneiden • Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Olivenöl in der großen Pfanne erhitzen und frische bzw. aufgetaute Garnelen kurz von allen Seiten braten • Anschließend Tomaten und Lauchzwiebelringe dazugeben und mit anbraten • Dann alles in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
Nudeln abgießen und dabei in einer Tasse etwas Nudelwasser auffangen, das wird gleich noch für die Soße benötigt.
Butter und eine Kelle von dem aufgefangenen Nudelwasser in die Pfanne geben • Parmesan hineinreiben, alles heiß werden lassen und verrühren • Dann die Pasta hinzugeben und in der Soße schwenken.
Garnelen, Tomaten und Zwiebel wieder zurück in die Pfanne geben • Abschließend Petersilie hineinstreuen und mit Salz und Pfeffer abschmecken • Low Carb Pasta mit Garnelenschwänzen auf zwei Teller geben und heiß servieren.
Wir wünschen guten Appetit!
*alle Nährwertangaben sind pro Portion berechnet
Kommentare (6)
Inge
antworten
Jan
antworten
Micmar
Ich verwende Vollkornnudeln.
Diese bekommt man in jedem gut sortierten Lebensmittelhandel.
antworten
Tibooo
Vollkorn Nudeln haben zwar komplexere KHs als normale Nudeln, jedoch ist die Menge an enthaltenen KHs beinah gleich und definitiv zu viel für Lowcarb
antworten
Oliio
antworten
lillow
antworten