Asiatische Hähnchen-Paprika Pfanne

Ein leckeres asiatisches Pfannengericht mit Hähnchenstreifen, Gemüse und Sesam passt prima in die Low Carb Ernährung.
3.7/5 Bewertung (152 Stimmen)
793 Bewertungen - 4.3
Asiatische Hähnchen-Paprika Pfanne
  • Port: 4
  • Zeit: 30 min
  • Status: sehr leicht
  • kcal: 268
  • KH: 13 g
  • E: 34 g
  • F: 8 g

Küchengeräte

1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Pfanne, 1 Pfannenwender (Holz), 1 Abtropfsieb, 1 Küchenwaage, 1 Esslöffel, 1 Teelöffel

Zutaten

Zubereitung

  1. Hähnchen waschen, mit einem Küchenkrepptuch trocknen und in Streifen schneiden • Frische Bohnen waschen, abtropfen lassen und putzen • Bohnen dann in einen Topf geben und mit Wasser bedecken • Bohnen für 8 - 10 Minuten bissfest kochen, dann im Sieb abtropfen lassen.
  2. Paprikas halbieren, die Kerne und Trennwände entfernen und die Hälften unter fließendem Wasser abspülen • Paprikas in Streifen schneiden • Frühlingszwiebeln putzen und schräg in Streifen schneiden • Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Chilischote halbieren, entkernen und in Stücke schneiden • Sesamöl in der Pfanne erhitzen und Hähnchenfleisch darin anbraten • Zwiebel, Knoblauch und Chilischote dazugeben und mit anbraten • Paprika und Bohnen dazugeben und für mehrere Minuten bei mittlerer Hitze braten.
  4. Sojasauce, Honig, Limettensaft, Kreuzkümmel und Johannisbrotkernmehl in eine kleine Schüssel geben und verrühren • Saucenmischung in die Pfanne geben • Hähnchen-Paprika-Pfanne mit Salz und Pfeffer würzen • Alles für ein paar Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  5. Frühlingszwiebel zur Asiatischen Hähnchen-Paprika Pfanne geben • Bei Bedarf noch etwas Wasser in die Pfanne geben und noch einmal durchrühren und abschmecken • Abschließend das Gericht mit Sesam bestreuen.

    Wir wünschen guten Appetit!

    Unser Tipp: Dazu passt prima selbstgemachter Blumenkohlreis.

*alle Nährwertangaben sind pro Portion berechnet

Erhalte jede Woche einen neuen Ernährungsplan