Hier erfĂ€hrst du, wie du eigene Rezepte im Meal Planner anlegst und diese dann fĂŒr deine PlĂ€ne nutzen kannst.
Du kannst Rezepte sowohl am PC, Tablet oder aber auf dem Smartphone erstellen. Alle Möglichkeiten funktionieren gleich gut. Bei mobilen EndgerĂ€ten hast du den Vorteil, dass du gleich ein Foto machen und es deinem Rezept hinzufĂŒgen kannst.
Um mit dem Erstellen eines Rezeptes zu beginnen, gehst du wie folgt vor.
Gehe ĂŒber den MenĂŒpunkt "Rezepte". Oben in der grĂŒnen Leiste wird dir rechts neben der Suche ein Button "Rezepte erstellen" angezeigt. Wenn du darauf klickst, kann es direkt losgehen.
Der zweite Weg, um dahin zu gelangen, wo du Rezepte selbst erstellen kannst, ist der ĂŒber das Dashboard per Smart Links ganz unten. Dort klickst du auf den Button "Erstelle dein eigenes Rezept". Auch hier kannst du direkt nach dem Klick mit dem Erstellen starten.
Egal, welchen Weg du genutzt hast, jetzt erscheint die Eingabemaske fĂŒr dich zum Rezepte erstellen.
Los geht's: Jetzt fĂŒllst du einfach alle Pflichtfelder aus.
Rezepte Name - verwende einen Namen, der dein Rezept am besten beschreibt. Unsere Erfahrung zeigt, dass man sich Rezepte gut anhand der Zutaten merken und wiederfinden kann. Bsp.: Geröstetes PfannengemĂŒse mit Paprika, Zucchini, Tomate und Pilzen
Zubereitungszeit - Verwende immer gerundete Zahlen. Also 30 min - statt 27 min. Das erleichtert spÀter das Filtern der Rezepte nach Zeit.
Portionen - Hier musst du ehrlich zu dir selbst sein. Verbrauche alle nicht haltbaren und wiederverwendbaren Lebensmittel (Eier usw.) gleich. Mach dir lieber zwei Portionen als Lebensmittel wegzuschmeissen. Morgen ist auch noch ein Tag, an dem du hungrig sein wirst oder du frierst dir eine Portion ein. Am schönsten ist natĂŒrlich essen zu zweit - lade am besten jemanden zu dir ein đ„.
Mahlzeiten - WÀhle zu welcher Mahlzeit sich dein Rezept am besten zuordnen lÀsst oder wann du es am liebsten isst.
Jetzt kannst du noch ein Bild hinzufĂŒgen (wenn du noch kein Bild hast, kannst du das spĂ€ter noch nachholen) und deine gemachten Angaben speichern.
Nun fĂŒgst du die Zutaten hinzu, die du fĂŒr dein Rezept benötigst. Tippe dazu einfach die ersten Buchstaben deiner Zutaten ein. Es werden dir sofort VorschlĂ€ge fĂŒr die passenden Zutaten gemacht. WĂ€hle nun das passende Lebensmittel aus und konfiguriere die Mengen in dem kleinen Fenster, welches sich geöffnet hat, siehe Bild unten.
Sollte ein Lebensmittel nicht zum AuswÀhlen vorhanden sein, dann kann das folgende Ursachen haben:
1. Der Name des Lebensmittels wurde falsch eingegeben. Kontrolliere die Buchstaben und korrigiere wenn nötig.
2. ĂberprĂŒfe, ob dein Lebensmittel evtl. unter einem anderen Begriff auffindbar ist. Manchmal gibt es von Region zu Region andere Bezeichnungen (Pflaume vs. Zwetschge).
3. Das Lebensmittel gibt es noch nicht in unserer Datenbank. Wir haben eine riesige Lebensmitteltabelle mit fast 15.000 Lebensmittel. Diese schalten wir StĂŒck fĂŒr StĂŒck frei und passen die Lebensmittel entsprechend an.
Sollte dein gewĂŒnschtes Lebensmittel nicht dabei sein, dann schicke uns eine E-Mail (siehe unten auf dieser Seite) mit deinem Lebensmittel und falls vorhanden, die dazugehörigen NĂ€hrwertangaben pro 100g oder einen Link als Vorlage, damit wir NĂ€hrwerte und evtl. das Produktfoto ĂŒbernehmen können. Wir stellen dann dein gewĂŒnschtes Lebensmittel schnellstmöglich online.
Jetzt fragst du dich, wo du deine Rezepte wiederfindest?
Gehe ganz oben auf "Rezepte". Rechts in der grĂŒnen Leiste befinden sich drei weiĂe Punkte - das MenĂŒ. Klicke darauf. Es erscheint ein kleines Fenster. WĂ€hle den Button "Meine Rezepte". Jetzt werden dir alle Rezepte angezeigt, die du erstellt hast.
ZusĂ€tzlich siehst du auch immer an der gelben Markierung "MEIN REZEPT", dass es sich um dein eigenes Rezept handelt. Deine Rezepte kannst du zusĂ€tzlich noch in selbst angelegten KochbĂŒchern verwalten. Mehr dazu erfĂ€hrst du hier: KochbĂŒcher - Rezepte verwalten
Deine eigenen Rezepte kannst du jederzeit in alle PlÀne und Programme integrieren und so daraus deine ganz individuellen SpeiseplÀne erstellen.