Hähnchenbrust mit Quinoa paniert und gebratenen Gemüse
Panierte Hähnchenbrust muss nicht immer klassisch sein, diese Low Carb Variante hat wenig Kohlenhydrate und schmeckt dazu noch lecker.

Küchengeräte
1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Pfanne, 1 Grillzange (Edelstahl), 1 Küchenwaage, 1 Auflaufform, 1 Schüssel (edelstahl), 1 EsslöffelZutaten
- 300 g Hähnchenbrust
- 50 g Quinoa gekocht
- 1 Ei Größe M
- 150 g Aubergine roh
- 200 g kleine Paprika frisch grün
- 200 g Tomate/n
- 200 g Gurke
- 1 Prise Meersalz (Fleur de sel)
- 1 Prise Pfeffer schwarz
- 1 Prise Paprika Pulver
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung
- Hähnchenbrust abspülen, trocken tupfen und in kleine Stückchen schneiden, anschließend mit Salz und Pfeffer einreiben • Ei in einer Schüssel aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen • Salz und Pfeffer dazugeben und das Hähnchenfleisch darin wenden • Wenn das flüssige Ei gut vom Fleisch aufgenommen wurde, den Quinoa dazugeben und die Fleischstückchen damit panieren.
- Backofen auf 100°C Umluft vorheizen • Öl in einer Pfanne erhitzen und darin das Fleisch von jeder Seite 2-3 Minuten goldbraun braten • Dann das Fleisch in eine Auflaufform geben und im Backofen auf der mittleren Schiene garen.
- Die Aubergine abspülen, in Scheiben schneiden und mit Salz und Paprika würzen, anschließend in die Pfanne geben (wo das Fleisch gebraten wurde) und leicht braun anbraten • Die Paprika abspülen und zusammen mit der Aubergine braten, anschließend die Pfanne bei Seite stellen.
- Tomaten und Gurke abspülen • Tomaten vierteln und die Gurke in Scheiben schneiden • Beides in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer und etwas Öl abschmecken.
- Das Fleisch aus den Ofen nehmen und zusammen mit dem Gemüse und dem Tomaten-Gurken-Salat servieren.
Wir wünschen guten Appetit!
*alle Nährwertangaben sind pro Portion berechnet