Paprikasuppe mit Schnittlauch
Paprika enthält viel Vitamin C und schmeckt als Suppe verarbeitet richtig gut. Schnittlauch gibt der Suppe einen feinen Touch.

Küchengeräte
1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Küchenwaage, 1 Stabmixer, 1 Kochtopf, 1 Kochlöffel, 1 Schüssel, 1 Esslöffel, 1 TeelöffelZutaten
- 6 Paprika frisch rot
- 2 Schalotten
- 2 Karotte (Mohrrübe, Möhre) roh
- 150 g Knollensellerie, roh
- 2 EL Tomatenmark
- 1 L Gemüse Fond, selbstgemacht
- 200 g Creme/Schmand
- 2 Lorbeerblätter getrocknet
- 10 g Ingwer gerieben
- 4 Stängel Schnittlauch
- 3 EL Olivenöl
- 2 Sternanis
- 1 Prise Muskatnuss getrocknet
- 1 Prise Meersalz (Fleur de sel)
- 1 Prise Pfeffer schwarz
Zubereitung
- Paprikas halbieren, entkernen und abspülen • Paprikahälften in kleine Stücke schneiden • Schalotten schälen und fein würfeln • Sellerie und Möhren schälen und in Stücke schneiden • Schnittlauch in Ringe schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen und Gemüse darin anschwitzen • Tomatenmark dazugeben und verrühren • Gemüse mit Fond ablöschen und aufgießen • Lorbeerblätter, Ingwer und Sternanis zur Suppe geben und für etwa 20 Minuten köcheln lassen.
- Suppe von der Herdplatte nehmen und mit dem Stabmixer fein pürieren • Crème fraîche dazugeben und verrühren • Suppe mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnus abschmecken • Suppe in Schüsseln anrichten, Schnittlauch obendrauf streuen und servieren.
Wir wünschen guten Appetit!
*alle Nährwertangaben sind pro Portion berechnet