Low Carb Kekse mit Schokosplitter
Himmlisches Gebäck - Klein gehackte Schokolade versunken in leckerem Keksteig. Wer kann da wiederstehen?

Küchengeräte
1 Handrührgerät (Mixer), 1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Küchenwaage, 1 Rührschüssel (Keramik), 1 Esslöffel, 1 TeelöffelZutaten
- 200 g Mandelmehl teilentölt Bio
- 125 g Butter
- 80 g Xucker Premium (finnisches Xylit)
- 50 g Schokolade, Edelbitter, min. 85 Prozent Kakaoanteil
- 1 Ei Größe M
- ½ TL Bourbon-Vanille, gemahlen
- 0,5 Packung Weinstein Backpulver
- 1 Prise Bambussalz
Zubereitung
- Butter aus dem Kühlschrank nehmen, so dass sie weich wird • Vanilleschote längs aufschneiden und mit einem Messer das Mark herauskratzen • Butter, Xucker und Vanillemark in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät schaumig schlagen, anschließend das Ei dazugeben und verrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz untermengen und verrühren • Schokolade klein hacken und zur Teigmasse geben • Mit den Händen einen Teig daraus knete
- Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen • Teig mit den Händen zu haselnussgroßen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen • Teigkugeln auf dem Blech leicht platt drücken. Achtung: Teig geht auseinander, daher die Kugeln nicht zu dicht legen.
- Auf mittlerer Schiene die Low Carb Kekse für 10 - 15 Minuten backen • Nach Ende der Backzeit Kekse auf dem Blech oder auf einem Küchenrost abkühlen lassen.
Aus dem Teig lassen sich ungefähr 30 Low Carb Kekse mit Schokosplitter herstellen. Hinweis zu den Nährwertangaben: 1 Portion entspricht 3 Kekse.
Wir wünschen einen guten Appetit!
*alle Nährwertangaben sind pro Portion berechnet
Kommentare (6)
Carina
antworten
Gritt
Habt Ihr noch mehr Rezeptvorschläge für mich?
Liebe Grüße aus Hamburg.
antworten
Birthe Gültekin
Nur sind sie bei mir gar nicht auseinandergegangen sondern so kugelig geblieben.
Liegt das daran das ich Margerine statt Butter genommen habe?
antworten
Trudi
Danke und viele Grüsse aus der Schweiz!
antworten
Dein Low Carb Team
vielen Dank für Deine Nachricht.
Das kannst Du Dir ganz einfach ausrechnen. Über dem Rezept findest Du immer die Portionsabgabe und alle wichtigen Nährwerte. In diesem Fall 10 Portionen und 221 kcal.
Unten bei der Zubereitung haben wir geschrieben, dass wir insgesamt 30 Kekse rausbekommen haben und eine Portion dann aus 3 Keksen besteht. Somit brauchst Du nur doch die 221 kcal durch 3 Teilen und schon kommst Du 73,7 kcal pro Keks.
Wie Du siehst, ganz einfach.
Liebe Grüße
Dein Low Carb Team
antworten
Ines
kann man für die Kekse auch Kokosmehl nehmen?
Danke für das tolle Rezept.
Liebe Grüße aus München
antworten