• Home
  • Rezepte
  • Lammrücken mit Kräuterkruste und Hummus

Lammrücken mit Kräuterkruste und Hummus

Lammfleisch ist besonders zart und mild im Geschmack. Lammrücken ist eine Köstlichkeit, der niemand widerstehen kann.

Lammfleisch ist besonders zart und mild im Geschmack. Lammrücken ist eine Köstlichkeit, der niemand widerstehen kann.
3.2/5 Bewertung (14 Stimmen)
Lammrücken mit Kräuterkruste und Hummus
  • Port: 4
  • Zeit: 90 min
  • Status: sehr leicht
  • kcal: 882
  • KH: 15 g
  • E: 47 g
  • F: 68 g

Küchengeräte

1 Arbeitsbrett, 1 Bräter, 1 Kochtopf, 1 Schüssel, 1 Messer, 1 Gemüsemesser, 1 Küchenwaage, 1 Messbecher, 1 Kochlöffel, 1 Grillzange, 1 Esslöffel, 1 Teelöffel

Zutaten

Zubereitung

  1. Knoblauch schälen und mit der flachen Seite eines großen Küchenmessers zerdrücken • Rosmarin und Thymian waschen, trocken schütteln und fein hacken • Olivenöl, gehackte Kräuter, Zimt, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel mischen und damit den Lammrücken marinieren • Lammrücken über Nacht in den Kühlschrank stellen und ziehen lassen.
  2. Zwiebeln schälen und grob hacken • Lammrücken mit Gemüsefond und Zwiebeln in den Bräter geben • Bräter so weit oben wie möglich in den Backofen stellen und Kräuterkruste für 7 – 10 Minuten gratinieren • Die Tomaten zum Grillen mit in den Bräter geben, danach rausholen und bei Seite stellen • Deckel auf den Bräter legen und für etwa 60 Minuten bei 150°C backen.
  3. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen • Olivenöl und Kichererbsen in einem Topf geben und erwärmen • Kichererbsen pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken • Bei Bedarf noch etwas Bratensud untermischen • Tomaten noch einmal für 5 – 10 Minuten im Ofen erwärmen.
  4. Lammrücken in Scheiben schneiden und zusammen mit Hummus und Tomaten auf 4 Tellern anrichten.

    Wir wünschen einen guten Appetit!

    Unser Tipp: Bratenfond pürieren und als Soße dazu reichen.

*alle Nährwertangaben sind pro Portion berechnet