Griechische Moussaka alá Low Carb
Ein leckeres Low Carb Rezept, das sich prima vorbereiten und später im Ofen fertigbacken lässt.

Küchengeräte
1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Pfanne, 1 Schüssel, 1 Küchenwaage, 1 Reibe, 1 Reibe (Zesten), 1 Schneebesen, 1 Kochlöffel, 1 Zitronenpresse, 1 Auflaufform, 1 Esslöffel, 1 TeelöffelZutaten
- 2 Aubergine roh
- 800 g Tomaten Stücke Natur Konserve
- 500 g Lammhackfleisch roh
- 3 Zwiebel/n
- 2 Knoblauch Zehen
- 2 Eier Größe M
- 1 Zitrone Bio
- 200 g Feta
- 200 g Ricotta Halbfettstufe
- 200 ml Rotwein
- 100 ml Gemüse Fond, selbstgemacht
- 200 g Gouda
- 50 g Parmesan
- 3 EL Tomatenmark
- 2 EL Olivenöl
- 10 Stängel Petersilie
- 5 Stängel Thymian frisch
- Muskatnuss getrocknet
- Oregano getrocknet
- Himalaya Salz
- Pfeffer schwarz
Zubereitung
- Auberginen in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden • Scheiben mit Salz einreiben und für 30 Minuten ruhen lassen • Auberginenscheiben mit Olivenöl einstreichen und anbraten bis sie etwas Farbe haben.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln • Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen • Lammhackfleisch dazugeben und alles anbraten • Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und dann mit Wein ablöschen.
- Petersilie hacken und Thymianblättchen vom Stiel zupfen • Stückige Tomaten, Petersilie, Thymian und Tomatenmark in den Topf geben und verrühren • Soße bei schwacher Hitze für mehrere Minuten köcheln lassen.
- Eier in eine Schüssel geben und verquirlen • Ricotta und geriebenen Parmesan dazugeben und verrühren • Zitrone heiß abspülen, abtrocknen und mit der Reibe Zesten herstellen • Zesten zum Ricotta geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Auflaufform zuerst mit einer Schicht Auberginen auslegen • Ricottamischung darauf verteilen und mit Gouda bestreuen • Tomaten-Hackfleischsoße darauf geben, verteilen und mit Oregano bestreuen • Darauf eine weitere Schicht Auberginen legen • Mit Gauda und Feta abschließen.
- Moussaka dann für etwa 45 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180°C garen • Auflaufform herausnehmen, mit frischen Kräutern bestreuen und servieren.
Wir wünschen guten Appetit!
*alle Nährwertangaben sind pro Portion berechnet
Kommentare (2)
Heide
antworten
Thorsten
antworten