Brasilianischer Fischeintopf - Moqueca de peixe
Was für ein Gericht "Brasilianischer Fischeintopf", ein Genuss pur...gerade an den kälteren Tagen - eine kulinarische Reise.

Küchengeräte
1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Knoblauchpresse, 1 Messbecher, 1 Kochtopf, 1 Schüssel, 1 Küchenwaage, 1 Zitronenpresse, 1 Teelöffel, 1 EsslöffelZutaten
- 500 g Wolfsbarschfilet, mit Haut
- 500 g Zanderfilet, mit Haut
- 100 ml Fischfond
- 200 ml Kokosmilch
- 200 ml Trinkwasser
- 4 Knoblauch Zehen
- 2 Zwiebel/n
- 4 Tomate/n
- 1 Paprika frisch rot
- 10 Stängel Koriander, frisch
- 1 Zitrone frisch gepresst
- 2 TL Paprika Pulver
- 2 TL Kurkuma Pulver
- 1 Prise Meersalz (Fleur de sel)
- 1 Prise Pfeffer schwarz
- 4 EL Olivenöl
Zubereitung
- Fisch in Portionsgröße schneiden • 2 Knoblauchzehen schälen und in einer kleinen Schüssel auspressen, gehackten Koriander, 2 EL Olivenöl, Zitronensaft aus der Zitrone, Meersalz und Pfeffer vermischen • In einen großen Gefrierbeutel den Fisch und die Marinade geben und alles vorsichtig vermengen (so das der Fisch von allen Seiten mariniert ist), ein halbe Stunde ziehen lassen.
- Zwiebel schälen und würfeln • Paprika waschen, entkernen und in große Stücke schneiden • Restlichen Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden • Tomaten in große Stücke schneiden.
- Olivenöl und Palmöl in einen großen Topf geben und darin Zwiebeln und Knoblauch glasig anbraten • Tomaten und Paprika dazugeben, alles anbraten, mit Fischfond ablöschen und kurz einkochen lassen • Mit Kokosmilch und Wasser auffüllen und aufkochen lassen • Den Fisch in den Topf geben und für etwa 30 Minuten köcheln lassen.
Wir wünschen einen guten Appetit!
*alle Nährwertangaben sind pro Portion berechnet
Kommentare (2)
Berit Andersson
Ich habe mich gefragt wann das Paprikagewürz und Kurkuma zum Gericht dazu kommt. Im Rezept kommen die zwei Zutaten nämlich nicht mehr vor.
antworten
Karin
antworten