Nudeln aus Kichererbsenmehl
Eine tolle Low Carb Variante für alle Pastafans sind selbstgemachte Nudeln aus Kichererbsenmehl. Es enthält im Vergleich zu Weizenmehl 65 % weniger Kohlenhydrate.

Zutaten
- 230 g Kichererbsenmehl
- 2 Eier
- 3 EL Olivenöl
- 1/2 TL Meersalz
- für selbstgemachtes Pesto:
- Kräuter nach Wahl
- Parmesan
- etwas Olivenöl
Zubereitung
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Mixer verrühren. Anschließend das Ganze mit den Händen zu einem Teig verkneten, diesen in Frischhaltefolie einwickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Teig in mehrere Portionen aufteilen und jeweils auf bemehlter Arbeitsplatte (Kichererbsenmehl) mithilfe einer Teigrolle ausrollen und in Streifen schneiden. Es entstehen somit kleine Bandnudeln. Wer bereits Erfahrung mit selbstgemachtem Nudelteig hat, kann nach Belieben auch eine andere Nudelform wählen.
In einem großen Kochtopf Wasser zum Kochen bringen und die Nudelstreifen hineingeben. Die Nudeln müssen jetzt ungefähr 5 Minuten kochen. Nach 5 Minuten einen Nudelstreifen herausnehmen und probieren, sie haben in etwa eine Konsitenz wie Spätzle. Wenn die Nudeln weich sind, in einem Sieb abgießen und mit etwas Olivenöl beträufeln, damit sie nicht zusammenkleben.
Ohne viel Aufwand und besonders lecker schmecken die Nudeln mit frischem Pesto:
Dazu einfach Kräuter wie Petersilie, Basilikum und/oder Kerbel mit etwas Olivenöl und Parmesan pürieren und die Nudeln darin schwenken. Anschließend nach Belieben noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aber auch mit Tomatensoße sind die Nudeln sehr zu empfehlen. Kleiner Tipp: Die Nudeln mit reichlich Soße servieren, da sie viel Flüssigkeit aufnehmen.
*alle Nährwertangaben sind pro Portion berechnet
Kommentare (13)
Heuken
antworten
Marie
antworten
Dein Low Carb Team
das ist uns leider nicht bekannt. Wir haben Sie ausgerollt und mit dem Messer geschnitten. Waren optisch sehr ansprechend und geschmacklich ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Dein Low Carb Team
antworten
stefanboy1985
habt ihr Erfahung damit ob man die nudeln auch vorbereiten und trocknen kann? Klar dann ohne Salz wegen Feuchtigkeit ziehen as der Luft
lg Stefanboy1985
antworten
Dein Low Carb Team
nein, haben wir leider nicht. Wir haben aber schon gehört, dass man den Nudelteig, sprich die vorbereiteten Nudeln auch einfrieren kann.
Sorry das wir Dir hier nicht weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Dein Low Carb Team
antworten
Jule
antworten
jenny
antworten
Anne
antworten
Marion
Ich nehme sogar Kichererbsenmehl als Eiersatz bei anderen Gerichten. Zusammenhalten sollten sie auch so, oder?
Ich probiere es jetzt mal in der Nudelmaschine.
antworten
Evi
antworten
timo
Habe die Nudeln nach dem Rezept gemacht. Sehr lecker. Beim 2.ten mal hab ich mir eine Nudelmaschine gekauft. Leider funktioniert es nicht mit dem Teig. Zerbröselt. Werde weiter experimentieren. Bin auf Ergebnisse und Tipps gespannt
antworten
Tina Schuster
spitzen Rezept. Wenn ich meine Nudeln selber mache, mache ich es genau so.
Wenn ich aber mal vegan essen will. will ich die Nudeln ohne Ei.
Die sind aber sau schwer selberzumachen.
Grüße
antworten
Anam
ich habe das Nudelrezept beim Stöbern gefunden und gleich ausprobiert. Ich war begeistert, der Teig ließ sich wunderbar mit der Nudelmaschine verarbeiten, das Ergebnis war bißfest und lecker.
antworten