Gefüllte Paprika mit Quinoa
Paprikaschoten gefüllt mit weißen Quinoa-Körnchen, schwarzen Bohnen und Champignons schmecken besonders lecker, wenn sie noch im Ofen überbacken werden.

Küchengeräte
1 Arbeitsbrett, 1 Bratpfanne, 1 Messer, 1 Pfannenwender (Holz), 1 Auflaufform, 1 Kochtopf, 1 Esslöffel, 1 Küchensieb, 1 KüchenwaageZutaten
- 1 Paprika frisch rot
- 1 Paprika frisch gelb
- 50 g Quinoa
- 50 g Schwarze Bohnen Konserve abgetropft
- 2 Champignons braun
- ½ Zwiebel/n rot
- 1 EL Tomatenmark 2-fach konzentriert
- 50 ml Passata
- 120 g Mozzarella
- 1 EL Olivenöl
- 4 Stängel Petersilie
- Paprika Pulver edelsüß
- Meersalz
- Pfeffer schwarz
Zubereitung
- Paprikaschoten waschen, dann halbieren und die Kerne und Trennwände entfernen • Von jeder Hälfte einen Streifen von der Paprika abschneiden und klein würfeln.
- Quinoa in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen • Anschließend die Körnchen in einen Topf geben und mit Wasser bedeckt etwa 6 Minuten köcheln lassen, danach abgießen.
- Bohnen in ein Sieb geben und mit Wasser abspülen, dann abtropfen lassen • Champignons putzen und in kleine Stücke schneiden • Zwiebel pellen und fein würfeln • Petersilie waschen und abtropfen lassen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen • Zwiebel-, Paprika- und Pilzstücke dazugeben und alles anschwitzen • Tomatenmark dazugeben und unter Rühren mit anbraten • Passata und Bohnen dazugeben • Zuletzt Quinoa dazugeben, alles mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und durchrühren.
- Die Quinoa-Bohnen-Mischung in die Paprikahälften füllen • Paprikas in eine feuerfeste Form legen und mit Mozzarella bestreuen • Alles für 15 Minuten bei 175°C Umluft in den vorgeheizten Backofen schieben.
- Die letzten 5 Minuten kann auf die Grillfunktion umgestellt werden, so wird der Käse schön knusprig • Die Paprikaschoten dann aus dem Ofen nehmen und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Wir wünschen guten Appetit!
*alle Nährwertangaben sind pro Portion berechnet