Mandelkuchen Mallorquinischer Art
"Gato di Almendra" - Mallorquinischer Mandelkuchen...wer ihn noch nicht kennt, der sollte ihn ganz schnell probieren.

Küchengeräte
1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Springform, 1 Küchenmaschine, 1 Küchenwaage, 1 Küchensieb, 1 Reibe (Zesten), 1 ZitronenpresseZutaten
- 150 g Mandeln gemahlen
- 6 Eier Größe M
- 1 Orange
- 1 Zitrone
- 1 Prise Meersalz (Fleur de sel)
- 1 Messerspitze Bourbon-Vanille, gemahlen
- ½ TL Zimt
- 120 g Xucker Premium (finnisches Xylit)
- 40 g Xucker Puderxucker (Erythrit)
- 3 g Butter
Zubereitung
- Ofen auf 175°C Umluft vorheizen • Orange und Zitrone unter warmen Wasser abbrausen, abtrocknen und die Schale fein abreiben • Die Orange auspressen.
- Eier trennen und die Eiweiße mit der Prise Meersalz steif schlagen • Eigelb, Bourbon-Vanille und Xucker cremig rühren • Gemahlene Mandeln, Schalenabrieb, Zimt und Orangensaft unterrühren • Eischnee unter die Mandelmasse heben.
- Mandelmasse in die Kuchenform füllen und im vorgeheizten Backofen etwa 50 - 60 Minuten backen • Den Kuchen 5 - 10 Minuten vor dem Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken damit er nicht zu dunkel wird.
- Kuchen aus dem Ofen und der Form nehmen und auskühlen lassen • Mandelkuchen mit Puder-Xucker bestreuen und servieren.
Wir wünschen einen guten Appetit!
*alle Nährwertangaben sind pro Portion berechnet
Kommentare (9)
justin scholtz
antworten
Deborah
so sind zb Vivil Bonbons auch kh arm da dort fast nur Mehrwertige Alkohole stecken.
mfg Debby
antworten
Tessy
antworten
Elfriede Brugger-Haberfellner
antworten
eva
antworten
Elfriede Brugger-Haberfellner
antworten
Tanja
antworten
Petra Deyerl
antworten
Denise
Mich würde nur interessieren, wie viele KH etc ein Stück hat! Bezieht sich die Angabe oben auf ein Stück oder den gesamten Kuchen?
Viele Grüße aus Hamburg
antworten