Es sind diese beiden Vorgänge, die beim Alkoholkonsum stark gebremst werden. Um den Alkohol abzubauen, wird der Fokus auf diesen Abbau gelegt und somit der Stoffwechsel im Körper verlangsamt. Die Verwertung der Nahrung hingegen wird in Fettdepots angelegt.
Aus diesem Grunde sehen Menschen, die viel bzw. oft Alkohol trinken, aufgeschwemmt aus. Zum einen entwickelt sich das Übergewicht, zum anderen wird viel Wasser in den Zellen gespeichert.
Zusätzlich wird die gewünschte Fettverbrennung blockiert, da der Körper jetzt vorrangig die Giftstoffe ausscheiden muss. Je nachdem, wie hoch die Alkoholmenge ist, kann dieser Prozess einige Tage andauern.
Das bedeutet, dass die Diät im Grunde genommen unterbrochen wird, weil die Fettverbrennung unterbrochen ist. Wer den Abend mit Freunden bei einigen leckeren Pina Colada genossen hat, wird einige Tage später feststellen, dass das Gewicht in kurzer Zeit wieder nach oben schnellt, da hier besonders das Fett und der Zucker sofort in Fett umgewandelt werden.
Da die meisten alkoholischen Getränke in Verbindung mit einer großen Menge Zucker stehen, arbeiten solche Drinks also förmlich gegen die momentane Diät.
Wer dennoch Alkohol getrunken hat und seine Diät weiterführen möchte, kann den Organismus und die Stoffwechselvorgänge ein wenig auf Trab bringen.
einen 14 Tage Low Carb Ernährungsplan
exklusiv 9 einfache & schnelle Low Carb Rezepte für jeden Tag
Einfach deinen Namen und deine E-Mail-Adresse eintragen. Nach Bestätigung deiner Daten wirst du für die Low Carb Tipps angemeldet und erhälst regelmäßig wichtige Informationen zur Low Carb Ernährung per E-Mail sowie das Low Carb Abnehmn-Guide als Download. Du kannst dich jederzeit kostenlos abmelden. Mit nur einem Klick in der E-Mail oder über unsere Kontaktdaten im Impressum. Unsere Datenschutzerklärung kannst du hier einsehen: Datenschutz