Klare Kaufempfehlung von mir für das Buch! Zuerst wird kurz und auch für normale Menschen verständlich erklärt, was genau gesunde Low Carb Ernährung bedeutet und worauf man sich fokussieren sollte. Danach folgen 80 Rezepte. Im hinteren Teil vom Buch ist der 4 Wochen Plan integriert.
Ich kann das Buch zu 100% weiterempfehlen! 👍
Kochbuch und Low Carb Programm in einem Buch - besser geht es nicht!
Der Plan ist aus den Rezepten vom Buch zusammengestellt worden und man kann direkt zum Rezept blättern. Ich persönlich habe dank Plan schon mehrere Kilos abgenommen. Erfolg auf ganzer Linie.
Beim Start mit Low Carb wollte ich nichts falsch machen und entschied mich daher für ein fertiges Low Carb Programm. Damit ich mich auf's Kochen konzentrieren kann und nicht noch lange überlegen muss.
Der Plan ist perfekt! Ein schönes Buch, mit dem ich sehr viel gelernt und richtig abgenommen habe!
Über 80 leckere Low Carb Rezepte mit Foodbild
Hocheffizentes 4 Wochen Low Carb Programm
Im Buch ist ein kompletter Ernährungs-Plan über einen Zeitraum von 4 Wochen integriert. Jeder Tag enthält drei Mahlzeiten: Frühstück, Mittag und Abendessen.
Diese werden mit Rezeptbild und Verweis auf die Rezeptseite abgebildet und zeigen die Nährwerte pro Portion und pro Tag an. Also, alles schön übersichtlich für dich.
Jeden Tag nimmst du mit den Rezepten im Plan zwischen 1200 - 1400 kcal zu dir. Das ist perfekt zum Abnehmen. Die Anzahl der Kohlenhydratzufuhr pro Tag beläuft sich auf 60 - 80 Gramm.
Du verzichtest also nicht komplett auf alle Kohlenhydrate, dass wäre auch auf Dauer überhaupt nicht gesund, sondern wir reduzieren deine Kohlenhydratzufuhr um 40 - 50%.
Die Rezepte sind so gestaltet, dass du Lebensmittel zu dir nimmst, die dir und deinem Körper gut tun. Durch den Verzicht auf schlechte Kohlenhydrate klappt es mit dem Abnehmen so viel leichter.
Im Buch findest du über 80 tolle Low Carb Rezepte, die sich schnell und einfach zubereiten lassen. Das ist gerade für den Einsteiger und für Berufstätige sehr wichtig.
Alle Rezepte sind mit einem großen Bild, einer ausführlichen Zutatenliste sowie einer einfach zu verstehenden Schritt für Schritt Anleitung versehen.
Zudem findest du die wichtigsten Makro-Nährstoffe pro Portion zum Rezept sowie die Zubereitungszeit und wir geben dir viele kleine Tipps bei den Rezepten mit auf den Weg.
Kein Blabla - sondern geballtes Know-How mit Tipps und Anleitungen, die dir wirklich weiterhelfen
Wissen über Ernährung, Nährstoffe und Lebensmittel einfach erklärt und leicht zu verstehen
Viele leckere Rezepte, die du schnell zubereiten und bei Bedarf auch mit zur Arbeit nehmen kannst
Zu allen Rezepten erhältst du die wichtigsten Nährwertangaben pro Portion angegeben
Detaillierte Zubereitungsschritte und Zutaten mit extra großen Rezept-Bildern
Einen detaillierten Plan, der komplett für 28 Tage durchgeplant ist, inklusive Nährwerten pro Rezept und Tag
Einleitung: Das Buch beginnt mit einem Einleitungsteil, in dem auf die allgemeine Low Carb Ernährung und auf bestimmte Nährstoffgruppen eingegangen wird. Es gibt Anleitungen und Tipps für die Durchführung einer gesunden Low Carb Ernährung und zum Abnehmen.
Rezepte: Es folgt der große Rezeptteil mit über 80 leckeren Low Carb Rezepten. Alle Rezepte werden mit Nährwerten und Foodbild abgebildet.
Ernährungsplan: Nach den Rezepten folgt der Ernährungsplan. Es gibt eine Einführung in den Plan mit Anleitungen, Hilfestellungen und Hinweisen zur Durchführung. Der Plan zeigt dir für jeden Tag deine Rezepte und Werte an und verweist auf die richtige Rezeptseite im Buch.
Berechungen: Am Ende des Buches gibt es eine Anleitung zur Berechnung des eigenen Kalorienbedarfs mit Beispielen und Erklärungen sowie eine Tabelle.
Aber logo ist sie das. Wir verwenden sichere Zahlungstools wie PayPal, Kreditkarte, Klarna uvm. Alle unsere Seiten verwenden https und sind damit SSL-verschlüsselt.
Generell kann man sagen, dass die Low Carb Ernährung für Diabetiker sehr gut geeignet ist. Low Carb begünstigt den Blutzuckerverlauf und sorgt dafür, den Blutzucker langfristig zu stabilisieren.
Ja. Ganz viele sogar. Wir haben bei den Zutaten in den Rezepten bewusst nur Milch, Joghurt, Quark etc. angegeben. Ob du nun die tierischen oder pflanzlichen Produkte für die Zubereitung verwenden möchtest, kannst du selbst entscheiden.
Wir greifen bei Milch und Joghurt gern auf pflanzliche Alternativen zurück. Bei Quark und auch bei Käse tun wir uns noch etwas schwer, da uns die Alternativen bisher noch nicht vollkommen überzeugt haben.
Du kannst also Lebensmittel wie Joghurt, Quark, Milch und Käse jederzeit nach Belieben mit Alternativen deiner Wahl in den Rezepten verwenden.
Nein. Wir lieben frische und natürliche Zutaten. Das wollen wir auch in unseren Rezepten abbilden und schmecken. Eiweißpulver oder andere Pulver, egal ob tierischen oder pflanzlichen Ursprungs, finden im Kochbuch keine Verwendung.