Zimt-Herze Weihnachtskekse
Leckere Zimt-Herze sind der absolute Knaller! Mit diesen Keksen lässt sich das Teekränzchen zur Weihnachtszeit genießen.

Küchengeräte
1 Rührschüssel, 1 Küchensieb, 1 Handrührgerät (Mixer), 1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Esslöffel, 2 BackpapierZutaten
- 2 Eiweiß, Hühnerei Größe M
- 220 g Mandeln gemahlen
- 120 g Xucker Puderxucker (Erythrit)
- 1 Vanilleschote
- 1 EL Mandelmehl teilentölt
- ½ TL Zimt
Zubereitung
- Eiweiße in eine Schüssel geben und mit einem Rührgerät zu Eischnee verarbeiten • Puderxucker nach und nach in den Eischnee sieben und verrühren.
- Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen • Vanillemark und Zimt zum Eischnee geben und verrühren • Etwa 3 EL der Eischneemasse in eine kleine Schüssel abfüllen und beiseite stellen, damit werden die Kekse vor dem Backen bestrichen.
- Mandeln und Mandelmehl zum Eischnee in die große Schüssel geben und verrühren • Teig mit den Händen kneten (er ist etwas klebrig) und ihn zu mehreren handlichen Kugeln formen • Kugeln in einer Frischhaltedose verschlossen in den Kühlschrank stellen.
- Nach etwa 10 Minuten die erste Teigkugel herausnehmen und auf ein Backpapier legen • Backpapier umschlagen, so dass der Teig oben und unten mit Backpapier bedeckt ist • Teig so mit dem Nudelholz ausrollen, dann das Backpapier zurückschlagen und ausstechen.
- Teigreste wieder zusammenkneten und erneut ausrollen, ggf. nächste Teigkugel aus dem Kühlschrank dazunehmen • So verfahren, bis der Teig verbraucht und alle Herze ausgestochen sind.
- Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit der Eischneemasse bestreichen • Im vorgeheizten Backofen für 15 Minuten bei 100°C Umluft backen, dann Hitze reduzieren auf 80 °C und für 10 - 15 Minuten fertig backen.
Wir wünschen guten Appetit!
Mit unserer Herz-Ausstechform haben wir 40 Kekse hergestellt • Pro Portion haben wir mit 4 Keksen gerechnet • Lasst es euch schmecken!
*alle Nährwertangaben sind pro Portion berechnet