Kalte Okroschka mit Buttermilch
Okroschka ist eine russische Suppe, die kalt gegessen wird. Unsere Low Carb Variation haben wir mit Buttermilch verfeinert.

Küchengeräte
1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Kochtopf, 1 Schüssel (edelstahl), 1 Reibe (Zesten), 1 Küchenwaage, 1 Messbecher, 1 Kochlöffel, 1 Küchenwaage, 1 Esslöffel, 1 TeelöffelZutaten
- 4 Eier Größe M
- 500 g Buttermilch
- 400 g Gurke
- 8 Radieschen roh
- 2 Frühlingszwiebel
- 250 g Sojajoghurt Bio Qualität
- 200 ml Gemüse Fond, selbstgemacht
- 200 ml Trinkwasser warm
- 2 g Dill
- 2 Stängel Petersilie
- 1 Prise Muskatnuss getrocknet
- 1 Prise Meersalz (Fleur de sel)
- 1 Prise Pfeffer weiß
Zubereitung
- Eier für etwa 8 - 10 Minuten fest kochen, dann im kalten Wasser abkühlen • Gemüse und Kräuter waschen und abtropfen lassen • Petersilienblätter vom Stiel zupfen, Dill grob hacken • Gurke in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden • Radieschen putzen und klein schneiden • Eier pellen und in Stücke schneiden • Frühlingszwiebeln, Radieschen und Eier zur Gurke geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Buttermilch, Joghurt, Fond und Wasser in einen Topf geben und zu einer kalten Sauce verrühren • Gemüse-Eier-Mischung und Kräuter in den Topf geben und verrühren.
- Alles für mindestens 2 Stunden abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen • Kalte Okroschka mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Wir wünschen guten Appetit!
*alle Nährwertangaben sind pro Portion berechnet