Noch gibt es nur sehr wenige Low Carb Brötchen in Bäckereien oder Supermärkten. Bei den sogenannten Eiweißbrötchen solltest du explizit auf die Zutaten achten. Hier können unerwünschte Beigaben wie Konservierungsmittel o.ä. enthalten sein. In der Regel ist es vorteilhafter, wenn du deine Brötchen selber backst.
Einmal zubereiten - mehrfach aufbacken heißt das Geheimnis. Einen einmal vorbereiteten Teig kannst du portionsweise einfrieren und je nach Gebrauch am Abend über Nacht auftauen lassen. Am Morgen brauchst du dann nur noch die Brötchen in den Ofen geben und für einige Minuten backen. Alte Brötchen kann man prima in verschiedenen Low Carb Rezepten wie Frikadellen verarbeiten.
Leckere Brötchen Rezepte findest du auch in unseren Kochbüchern.
Einfach deinen Namen und deine E-Mail-Adresse eintragen. Nach Bestätigung deiner Daten wirst du für die Low Carb Tipps angemeldet und erhälst regelmäßig wichtige Informationen zur Low Carb Ernährung per E-Mail sowie das Low Carb Abnehmn-Guide als Download. Du kannst dich jederzeit kostenlos abmelden. Mit nur einem Klick in der E-Mail oder über unsere Kontaktdaten im Impressum. Unsere Datenschutzerklärung kannst du hier einsehen: Datenschutz