Die Kombination Gewürze und Nahrungsmittel

Die Kombination Gewürze und Nahrungsmittel
Gewürze sind Bereicherungen, die ein einfaches Essen in wahre Köstlichkeiten verwandeln. Wie schnell sich eine winterliche Hühnerbrühe mit frisch gehackten Kräutern wie Koriander und etwas frischem Ingwer in eine delikate Suppe verwandelt, wird jeder entdecken, der es ausprobiert.

In der gesunden Küche, aber auch in der Low Carb Ernährungsweise wird die Bedeutung der Gewürze oft unterschätzt. Der Ernährung wird ein wichtiges Element hinzugefügt, wenn die Welt der Gewürze täglich mit eingebunden wird.

Inhaltsverzeichnis

Gewürze haben weitaus mehr als ein gutes Aroma

Generell haben keine Gewürze keine Kalorien und keine Kohlenhydrate. Ein weiterer positiver Aspekt, der oft nicht bedacht wird, ist die Tatsache, dass Gewürze Vitamine und Mineralstoffe beinhalten und damit auch einen Teil zur Versorgung des Körpers mit essenziellen Stoffen beitragen. Wer die Low Carb Ernährungsweise zur Gewichtsreduzierung auswählt, sollte sich auch darüber im Klaren sein, dass bestimmte Gewürze vor allem auch den Stoffwechsel anregen und die Fettverbrennung fördern.

Zimt

Zimt
Zimt wird in Deutschland fast nur in der Weihnachtsbäckerei oder einer heißen Schokolade im Winter genutzt. Doch Zimt ist auch eine wunderbare Zutat um Fleisch ein ungewöhnliches Aroma zu verleihen! Eine Zimtstange in einem Braten wirkt wahre Wunder und hinterlässt einen angenehm leichten Geschmack. Darüber hinaus enthält Zimt viel Kalzium, Mangan, Eisen und Vitamin C. Zimt hat eine lindernde Wirkung bei Magen-Darm-Beschwerden, fördert die Verdauung und hat positive Auswirkungen bei Diabetes. Darüber hinaus stimuliert Zimt auch den Kreislauf.

Kardamom

Kardamom
Der Urlaub in einem der arabischen Länder ist eine gute Möglichkeit, größere Mengen an dem hier ansonsten teuren Kardamom zu kaufen. Die kleinen getrockneten Kapseln werden vor allem in den asiatischen Ländern genutzt, um nach dem Essen wieder einen frischen Atem zu bekommen. Die Gewürzkapseln haben ein angenehm leichtes Aroma und veredeln Fleischbrühen oder gekochten Reis. Bekannt ist Kardamom auch bei arabischem Kaffee. In der arabischen Welt wird dem Gewürz eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Tatsächlich wirkt es stimmungsaufhellend und fördert die Verdauung.

Chili

Chili
Chili ist nicht nur scharf und verdirbt das Essen. Es gibt unzählige Chilisorten, die mehr oder weniger scharf oder aber höllisch scharf sind. Doch vor allem haben die einzelnen Sorten ein ganz unterschiedliches Aroma! Wichtig ist die richtige Benutzung einer frischen Chilischote. Dabei werden die innere Haut sowie die Samen entfernt, denn dort sitzt die Schärfe. Was übrig bleibt, ist meist ein sehr gutes Aroma. Chili gehört zu den Gewürzen, die Bakterien abtöten können, als super ­Fettverbrenner bekannt sind und den Stoffwechsel richtig in Gang bringen.

Ingwer

Ingwer
Ingwer ist ein Allroundtalent, das sich bei der Zubereitung von Speisen eignet, aber vor allem auch ein köstliches Getränk ohne Kalorien und Kohlenhydrate. Im Winter heiß und mit Honig und Zitrone angereichert, wird im Sommer eine köstliche kalte Ingwerlimonade ohne viel Aufwand. Wer gern eine leichte und fruchtige Schärfe mag, liegt mit Ingwer immer richtig. Das Rhizom der Ingwerpflanze enthält Magnesium, Kalzium, Eisen, Natrium, Kalium, Phosphor und Vitamin C. Es hat eine entzündungshemmende Wirkung und regt die Verdauung an. In der asiatischen Medizin wird es gegen Rheuma verwendet und eignet sich besonders bei Erkältungskrankheiten.

Weitere Gewürze, die sich für die Low Carb Ernährung eignen:

  • Zitronenblätter und frisches Zitronengras
  • frischer Koriander
  • gemahlene Nelken
  • frischer, aber auch getrockneter Basilikum
  • frischer Majoran, Oregano und Thymian

Fazit

Den eigenen Gerichten mit neuen Gewürzen eine individuelle Note zu verleihen, braucht sicher ein wenig Mut und Fantasie. Die richtige Menge und die passende Kombination verschiedener Gewürze kreiert ein neues Geschmackserlebnis. Einer der positivsten Punkte für die Verwendung von Gewürzen ist ihr Anteil an gesunden Stoffen für den Körper. Es lohnt sich also, täglich neue Kompositionen auszuprobieren. Wie wäre es mit einem kleinen Stück Ingwer im Karotten-Apfelsaft für einen feurigen Pepp?
Veröffentlicht am
25. März 2013
liebt gutes Essen und kocht aus Leidenschaft. Wenn er nicht kocht oder isst, dann entwickelt er verschiedene Tools und Webseiten. Zusammen mit Sandra gründete er lowcarbrezepte.org und möchte euch damit wichtige Werkzeuge (Website, Bücher, Meal Planner) an die Hand geben, um Gesundheit und Ernährung bewusst zu gestalten.

Die besten Abnehm Tricks, jetzt kostenlos herunterladen

Du erhälst mit dem Guide:
  • einen 14 Tage Low Carb Ernährungsplan

  • exklusiv 9 einfache & schnelle Low Carb Rezepte für jeden Tag

  • viel Low Carb Wissen und viele Tipps! Perfekt für den Einstieg in die gesunde und nachhaltige Low Carb Ernährung

Einfach deinen Namen und deine E-Mail-Adresse eintragen. Nach Bestätigung deiner Daten wirst du für die Low Carb Tipps angemeldet und erhälst regelmäßig wichtige Informationen zur Low Carb Ernährung per E-Mail sowie das Low Carb Abnehmn-Guide als Download. Du kannst dich jederzeit kostenlos abmelden. Mit nur einem Klick in der E-Mail oder über unsere Kontaktdaten im Impressum. Unsere Datenschutzerklärung kannst du hier einsehen: Datenschutz

Low Carb Starter Boxen

Wir haben alles möglich gemacht und für dich 2 tolle Low Carb Starter Boxen zusammengestellt.

Überzeuge dich selbst und entdecke jetzt 2 tolle Starter Boxen.
  • 12 Monate Low Carb Premium
  • 2 Bestseller Low Carb Kochbücher
  • Tolle Food Produkte für den Start
  • Weitere Food & Lifestyle Must-Haves